top of page

Warum brauchen Zauberkünstler Fingerfertigkeit?

Es gibt viele Zauberkunststücke, die auf Knopfdruck funktionieren (z.B. unser Utlimate Catapult: https://www.jmagic.shop/product-page/accio) - schön einfach: man muss nicht viel üben und kann seinem Publikum schnell und immer wieder neue Shows präsentieren. Ich finde allerdings, dass es sich als Zauberkünstler dennoch lohnt einige fingerfertige Kunststücke, im besten Fall sogar Manipulationen einzuüben...


Das Erste was mir als Grund in den Sinn kommt, ist das man sich damit selbst oft "retten" kann. Wenn ein Kunststück misslingt, hat man die Möglichkeit in irgendeiner Form zu improvisieren. Wenn beispielsweise die Zuschauerkarte im Spiel verloren geht, kann man sie wieder lokalisieren. Oder wenn ein Ball, der mit elektronischer Hilfe erscheinen soll, nicht erscheint, ist es gut ein "Fingerfertikeits-Backup" zu haben.


Das hilft auch enorm, wenn man nichts bei sich hat, aber aus irgendeinem Grund dennoch zaubern möchte/muss. Dann ist man nämlich in der Lage mit einem geliehenen Gegenstand, den man gerade findet, ein paar einfache Verschwinde- und Erscheinungsgriffe zu machen und sich so spontan eine kleine Show zusammen zu basteln.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man dadurch teils viel Gepäck sparen kann. So verwende ich keine komplizierten Halter oder Apparate, die mir Gegenstände geheim in die Hand befördern, da ich viele Techniken beherrsche, wie ich Dinge unauffällig aus meinen Taschen aufladen kann.


Wenn ich für Firmen zaubere kommt mir die Fingerfertigkeit sehr oft zu Hilfe. Aufgrund meiner "manipulatorischen Ausbildung" ist es ein leichtes kleine Werbegeschenke erscheinen zu lassen und mit ihnen zu zaubern.


Am meisten ausgezahlt hat sich das Fingerfertigkeits-Training für mich allerdings auf Messen, wenn ich für Firmen zaubere. Ich beginne meine Shows damit, dass ich einfach zu Musik ein wenig improvisiert manipuliere. Das lockt die Zuschauer enorm an. Durch die Musik werden sie akustisch auf mich aufmerksam und dann passieren viele Effekte in kurzer Zeit. Mein Zuschauerkreis bildet sich dann in wenigen Minuten und ich kann mit der eigentlichen Show starten.

In meinen Augen ergibt also auch "Griffekloppen" Sinn. Also ran jetzt: Computer aus und ab geht's in den Proberaum ;)

0 Kommentare
bottom of page